Die Hexe kommt dich holen! – Fear Street 1994

     

    Zur Netflix Geeked Week wurde eine Horror-Trilogie angekündigt, die auf der Horrorbuch-Reihe von R.L. Stine basiert. Der Trailer sah gut aus und versprühte nostalgische Slasher-Film-Vibes á la Scream oder Ich weiß was du letzten Sommer getan hast. Da ich ein Fan dieses Genres bin, konnte ich nicht gespannter auf diese drei Filme sein.

     

    Der erste mit dem Beginn der Geschichte um Shadyside startet jetzt gerade auf Netflix und wird drei Wochen lang um einen zusätzlichen Film erweitert.

     

    Mr. & Mrs. Warren, übernehmen sie! - The Conjuring: The Devil Made Me Do It

     

    Bereits zum dritten Mal jagen die paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren das Übernatürliche und müssen eine Familie vor dem Bösen schützen. Für den dritten Teil der Hauptreihe orientiert man sich an einem realen Fall. Dieser wird mit ein paar Jumpscares für das Mainstream Publikum garniert und schon hat man einen Horrorfilmabend mit Freunden. Allerdings wirkt The Conjuring: Im Bann des Teufels wesentlich unterhaltsamer als seine gesamten Spin-Offs.

     

    Moraldieb oder so - LUPIN

     

    Im Januar erschienen die ersten 5 Folgen der französichen Serie und nun findet im Juni die charmant wirkende Rachegeschichte um Assane Diop ihr Ende. 10 Folgen lang begleiten wir den cleveren Diop bei seinem Spiel, eine vergangene Geschichte nachträglich richtig zu stellen.

    So ganz überzeugt mich das jedoch nicht.

     

    Netflix Samurai Action - Rurouni Kenshin: The Final

     

    Auf Netflix erschien der vierte Teil der Real-Adaption zu Rorouni Kenshin und zeigt, wie sowas aussehen muss. Kenshin muss sich erneut seiner Vergangenheit stellen und sein stumpfes Schwert gegen Feinde schwingen. Ein Film, der zwar Vorwissen der anderen Teile benötigt, aber sonst ordentlich was zu bieten hat.

     

    Oops, Anderson did it again! - Monster Hunter: Der Film

     

    Ab 1. Juli soll der Monster Hunter Film nun auch in die deutschen Kinos kommen. Paul und Milla wollten es wieder wissen, denn Capcom hat nach Resident Evil die nächste starke IP-Lizenz gen Hollywood geschmissen – hatte zumindest umsatztechnisch bei letzterem ja gut funktioniert. Erwartet einen somit auch die gleiche Qualität wie bei den Resident Evil-Filmen von Anderson?

    Die Antwort ist recht einfach.

     

    Stadt der Toten – Army of the Dead

     

    Nach einem verhängnisvollen Zwischenfall an der Stadtgrenze zu Las Vegas mutiert die Glücksspiel-Metropole zur Zombie-Hochburg. Kann Regisseur Zack Snyder bei Netflix wieder zu seiner alten Stärke zurückkehren oder leidet er einmal mehr unter seiner bekannten Drehbuchschwäche?

     

    Easter Eggs der Film – Mortal Kombat (2021)

     

    Eigentlich sollte Mortal Kombat im Kino laufen, aber dank der Pandemie musste umgedacht werden. In Amerika zunächst auf HBO Max erhältlich, kommen wir in Deutschland nun auch in den Genuss für den Preis einer Kinokarte einen Blick auf den Film zu werfen. In Amerika kam der Film recht gut weg und die Action wurde gelobt. Ich sehe es etwas anders...