Ein Film-Noir in Waterworld mit einer Maschine, die Erinnerungen lebendig werden lässt. Dazu Hugh Jackman und Rebecca Ferguson in einem spannenden Krimi über die Liebe, Vertrauen und Verrat. Die Grundprämisse von Reminiscence hat einiges zu bieten.
Ein Film-Noir in Waterworld mit einer Maschine, die Erinnerungen lebendig werden lässt. Dazu Hugh Jackman und Rebecca Ferguson in einem spannenden Krimi über die Liebe, Vertrauen und Verrat. Die Grundprämisse von Reminiscence hat einiges zu bieten.
Jordan Peele hat sich für sein aktuelles Projekt an eine Horrorfigur gewagt, die vielen nur vom Namen her ein Begriff ist. Der Candyman funktioniert ähnlich, wie das Mysterium um Bloody Mary und bot aber viel mehr gesellschaftliche Ansätze.
Der Film soll als direkte Fortsetzung zu dem 1992er Original dienen und ignoriert somit alle weiteren Teile. CANDYMAN (2021) spricht aktuelle gesellschaftliche Themen an und spinnt darum eine Geschichte um einen aufstrebenden Künstler.
Buddy-Action-Komödien gehen eigentlich immer - gerade wenn sie gut gemacht sind. Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson müssen sich in Killer's Bodyguard 2 erneut zusammenraufen und bringen diesmal Salma Hayek mit in den Vordergrund.
Das Dreier-Gespann bekommt es mit Antonio Banderas zu tun und begibt sich auf eine weitere charmante Reise durch Europa.
Bereits 2019 wurden die beliebten Knobelräume als Film umgesetzt und eine Geschichte um eine bösartige Organisation dahinter gestrickt.
Der zweite Teil erweitert das Universum. Es gibt wieder einige tödliche Räume mit kopfzerbrechenden Rätselaufgaben. Die Helden aus dem ersten Teil müssen sich erneut in die Fänge der Geheimorganisation Minos begeben und ihr tödliches Spiel spielen.
Ab 27.08. August erscheint hierzulande ein neuer Slasher direkt auf DVD und BluRay.
Slayed wird als das Scream für die Instagram Generation dargestellt und möchte mit einem ernsten Thema zur Diskussion anregen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zu Scream.
Nach mehrfachen Verschiebungen kann man endlich als Kinogänger und Spielefreund in den Genuss von Free Guy kommen. Ein Film, der sich um einen virtuellen nicht spielbaren Charakter dreht, der zum Held aufsteigt.
Ein weiterer Hollywood-Streifen, der nichts von der Materie versteht oder endlich ein Film für Gamer (der nicht mal auf einem Spiel basiert)?
Die erste Runde des DC Todeskommandos lief unter David Ayer zwar finanziell gut, aber inhaltlich eher unbefriedigend. Daher musste eine Art Reboot her und jemand anderes in den Regiestuhl.
Diese Position nahm sich James Gunn, der bereits bei Marvel mit den Guardians of the Galaxy bewiesen hat eine Gruppe an Helden liebenswert zu machen.
Die Zusammenarbeit von Jason Statham und Guy Ritchie hat uns Perlen wie Snatch, Revolver und Bube, Dame, König, Gras eingebracht. Für die neueste Kooperation geht Guy Ritchie aber mal einen ernsteren härteren Weg. Außerdem inszeniert er hier ein Remake des gleichnamigen Filmes Cash Truck - Der Tod fährt mit (im Original Le Convoyeur). Dies könnte alteingesessene Ritchie-Fans etwas verwirrt zurück lassen.
M. Night Shyamalan ist für Geschichten bekannt, die mit einem großen Twist enden und den Zuschauer völlig überrascht zurücklassen. Allerdings auch für verwirrende Drehbücher, unausgereifte Dialoge und nicht immer ganz so runde Filmen. Mit OLD nimmt sich Shyamalan eine französische Graphic Novel als Vorlage und erzählt eine Geschichte über das Älterwerden. Das kann nämlich nicht aufgehalten werden.
Aus einer Freizeitpark-Attraktion einen Film zu machen, hat man einmal für das verrückteste Projekt in Hollywood gehalten. Dann zeigte Fluch der Karibik, was alles möglich ist. Nun probiert Disney das gleiche mit seinem Jungle Cruise.
Heraus kommt etwas, das genau so unterhaltsam ist, wie in Disneyland in einem Plastikboot über einen 1 Meter tiefen Amazonasstrom zu gondeln...