Ich erinnere mich noch an ein besonderes Weihnachten, als ich ein NES geschenkt bekommen habe. Neben dem enthaltenen "Ice Climber" gab es noch das Spiel "Mario Bros." dazu.  Später – zum Geburtstag – wurde dann auch das beliebte "Super Mario Bros." in meinem Spielefundus überreicht. Lange ist es her und Mario ist seitdem ein treuer Begleiter gewesen. Auf der Wii U oder auf dem 3DS, um meine letzten Errungenschaften zu erwähnen. Zig Plüschfiguren von Mario und Co. zieren die Kinderzimmer meiner Nachkommenschaft. Mario, Luigi und Bowser waren bisher nur auf Nintendokonsolen vorhanden, um nicht zu sagen: Sie waren der Grund, weshalb man Nintendokonsolen überhaupt gekauft hat.

 

Doch die Zeiten ändern sich und Nintendo versucht jetzt mit zwei Spielen auf dem Smartphonemarkt Fuß zu fassen. Eines dieser Spiele ist Super Mario Run. Nach dem exklusiven iOS-Start gibt es nun auch die Android-Version. Aber ist es wirklich noch Mario?

 

 

Einer der ersten großen VR-Titel und gleichzeitig die Wiederbelebung vom Genregründer des "Survival Horrors". Man möchte sich wieder auf seine Wurzeln besinnen und weg vom Action-Spektakel der vorigen beiden Teile. Ist dies gelungen und ist "Resident Evil 7" wirklich so eine Gruselbombe?

 

 

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem klassischen Match 3 Spiel. Nichts besonderes, halt, was man zwischendurch zocken kann. Bei der Suche fand ich dann "Magic: The Gathering – Puzzle Quest". Ein Match 3 mit Magic Artwork? Warum? Das Auge isst schließlich mit. Aber das Rad wird wohl auch dort nicht neu erfunden sein, dachte ich zumindest. Aber wenn kreative Köpfe sich so ein Rad anschauen, stellen sie meistens fest, dass man auch dort noch was machen kann. Und ja – It´s Magic!

 

 

Nachdem das gute alte Dungeons & Drangons PnP RPG von v3.5 auf v4.0 gewechselst ist, gab es ein paar Leute, die gesagt haben „4 ist Müll, wir nehmen die Open Gaming License der 3.5 und bauen darauf auf.“ Entstanden ist Pathfinder, welches in der Pen'n'Paper Rollenspielszene als das bessere D&D gehandelt wird.

 

Neben unzähligen PnP-Produkten ist unter anderem auch ein Kartenspiel entstanden, welches auf den D20 Regeln basiert: "Pathfinder Adventures". Seit einiger Zeit gibt es dieses Spiel auch als App und die habe ich mit selbstverständlich angeschaut. Alleine wegen des Namens "Pathfinder" habe ich mir die App aufs Smartphone gezogen.

 

Also: "Hossa! Ich schnappe mir das Juwel des grausamen Todes!"

 

 

 

 

Endlich ist es da, das neue Pokémon. Ein Spiel, was sich im Grundkonzept seit der ersten Edition nicht großartig geändert hat. Alles beim alten, so wie man es möchte, oder? Ein paar Dinge haben sich aber doch geändert. Zum Guten oder zum Schlechten? Ich persönlich meine zum Guten…

 

 

 

 

Nach fast elf Jahren kommt endlich ein weiteres Spiel vom Team ICO. "The Last Guardian" war fast schon zum Mythos geworden und viele Fans fragten sich, ob dieses Spiel überhaupt noch rauskommt. Nun aber ist es endlich so weit und es liegt eine schwere Last auf dem Spiel, denn es muss mit zwei der wohl besten Spiele der PlayStation 2 Ära mithalten. Kann es das?