Dangerously Loud

 

Meet & Greet mit der Band. Dazu ein Foto, vielleicht auch eher zum Konzert und den Soundcheck mit anhören. Und wer kann schon Nein zu Buttons mit dem Logo der Band sagen? VIP Bundles haben eine kontroversen Ruf in der Musiker Szene. Doch auch Fanclubs sind nicht mehr das, was sie mal waren. Wir fragen uns, was kriegt man eigentlich für sein Geld und haben da auch beide Parteien Bock drauf? Außerdem hasst Marisa den Swiss & die Anderen Fanclub. Ronny würde niemals Geld für ein Foto zahlen und mit Marco gesellt sich ein weiterer Gast in die Runde.

 

Musik:

Intro: Jay Ray – 137

Outro: Jay Ray – The Great Art of Living 

lizenziert durch Artlist.io

 

Wer mal über den Tellerrand vom reinen Heavy Metal wagen wollte, der bekam mit Bullet for my Valentine ein tolle Alternative. Die Band verband Thrash Metal mit Metalcore und melodischen Parts und scharte schnell eine große Anhängerschaft um sich. Wir gehen die einzelnen Alben samt Lieblingssongs durch und klären, warum Bullet for my Valentine auch heute noch richtig starkt sind.

 

Musik:

Intro: Jay Ray – 137

Outro: Jay Ray – The Great Art of Living 

lizenziert durch Artlist.io

 

Wie True ist eigentlich Metal? Bei Konzerten gibt es Schlägereien im Moshpit, Bands bezeichnen sich als die beste Band ihres Genres und Fans verteidigen ihren Kult bis auf Blut. Gibt es bestimmte Regeln nach den man im Metal Genre leben muss? Marisa rechnet mit den Schläger-Fans ab. Ronny mag keine Moshpits und unser Gast Stefan findet das "True"-Gehabe albern.

 

Musik:

Intro: Jay Ray – 137

Outro: Jay Ray – The Great Art of Living 

lizenziert durch Artlist.io

 

Jeder kennt Fred Durst oder hat diesen Namen schon einmal gehört. Seine Band Limp Bizkit vereinte Rap mit harten Metal Riffs und schaffte dadurch einen hohe Beliebtheit zu generieren. Doch dieser Ruhm kam hauptsächlich durch negative Schlagzeilen, die sich Durst und seine Jungs zu eigen machten, um sich selber mehr zu promoten. Marisa und Ronny analysieren, warum Limp Bizkit so bekannt wurden und warum Fred Durst in den Musiker Kreisen so unbeliebt ist.

 

00:00:00.000 Begrüßung

00:00:42.372 Was haben wir als letztes gehört?

00:06:11.096 Die heutige Band Limp Bizkit

00:09:07.348 Wie sind sie groß geworden?

00:09:54.655 Wie kamen wir zu der Band?

00:20:23.442 Live Auftritte

00:25:42.363 Stress mit allen

00:31:14.325 Die Personalie Fred Durst

00:33:48.751 Wes Borland und Results May Vary

00:42:06.148 Chocolate Starfish & the Hotdog Flavored Water

00:45:10.962 BEEF

00:56:12.824 Die Zukunft von Limp Bizkit

01:10:10.425 Verabschiedung

 

Musik:

Intro: Jay Ray – 137

Outro: Jay Ray – The Great Art of Living 

lizenziert durch Artlist.io

 

Habt ihr am 27.05. & 28.05.2022 schon was vor? Nein? Dann haben wir was für euch. Das High Flames Festival öffnet 2022 seine Pforten. Die Veranstalter Jascha und Benny waren bei uns zu Gast und erzählen, wie es ist ein Festival zu planen. Worauf sie sich freuen, was für Herausforderungen anstehen und was für sie besonders wichtig bei dem Festival ist. Jan & Ronny stellen die wichtigen Fragen - was is da nun mitn Freibier?

 

Musik:

Intro: Jay Ray – 137

Outro: Jay Ray – The Great Art of Living 

lizenziert durch Artlist.io

 

Wenn man ihre Musik anschmeißt, steigt die Aggressivität. Der Mosh Pit glüht und die Breakdowns sind hart. Knocked Loose wurden recht schnell bekannt in der Hardcore Szene und arbeiteten sich fix mit an die Spitze. Auf Wunsch unseres Gastes besprechen wir diese noch recht junge Hardcore Band aus Kentucky. Doch diesmal haben wir keine Mühen und Kosten gescheut euch einen Gast zu präsentieren, der bereits für die eine oder andere Festival Geschichte bekannt ist - Leon. Neben seinem Knocked Loose Fanboy Dasein ist er auch noch Teil von Angry Rhino und quatscht ein bissl darüber.

 

Musik:

Intro: Jay Ray – 137

Outro: Jay Ray – The Great Art of Living 

lizenziert durch Artlist.io