Dangerously Loud
Jeder hat Bands, die niemand sonst auf dem Schirm hat oder nur wenige kennen. Wir wollen euch ein paar unserer persönlichen Underdogs vorstellen. Marisa hat etwas aus Leipzig und etwas aus dem Trancecore dabei. Jan lernte beim diesjährigen ESC eine Band lieben und lässt sich auf Festivals, CDs von Fremden andrehen. Ronny liebt Britrock und hatte seine ganz persönlichen Fanboy-Momente mit einer seiner Underdog-Band.
Musik:
Intro: Jay Ray – 137
Outro: Jay Ray – The Great Art of Living
lizenziert durch Artlist.io
Sie gehören zu den Big Four des Thrash Metals und sind Legenden im Metal Genre. Doch der Aufstieg Metallicas beinhaltete Drogen, Alkohol, Depressionen, Ego Clashs und den Tod eines geliebten Bandmitglieds. Jan stellt die Band vor, weshalb er noch heute Metal Musik hört. Ronny gibt zu, dass er die Load & Reload Zeit am besten fand und Marisa findet die Biographie der offiziellen Bandseite fragwürdig.
Musik:
Intro: Jay Ray – 137
Outro: Jay Ray – The Great Art of Living
lizenziert durch Artlist.io
Auf einem Festival gehört das Zelten einfach dazu. Allein wegen der Geschichten und Erlebnisse. Das da durchaus interessante, merkwürdige und teils verwirrende Storys zusammenkommen ist selbstverständlich. Marisa berichtet vom verlorengegangenen Kumpel. Jan war fast Flunkyball-Meister und Ronny lernt Leute beim Pinkeln kennen.
Musik:
Intro: Jay Ray – 137
Outro: Jay Ray – The Great Art of Living
lizenziert durch Artlist.io
Vom Deathcore zum Elektropop und wieder zum Metal. Bring Me The Horizon haben eine Menge experimentiert und ausprobiert. Dafür ernteten sie häufig Kritik. Allerdings spricht ihr großer Erfolg für ihre Entscheidungen. Oli und seine vier Jungs haben einen harten langen Weg hinter sich, der sich schlussendlich auszahlte. Papa Jan ist nicht da und deswegen sprechen Marisa und Ronny von ihrem größten Einfluss, Metalcore zu hören.
Musik:
Intro: Jay Ray – 137
Outro: Jay Ray – The Great Art of Living
lizenziert durch Artlist.io
Wir reden wieder über Festivals und diesmal wagen wir das Gedankenexperiment uns das perfekte Festival vorzustellen. Was muss das Festivalgelände beinhalten? Wie siehts mit dem Essensangebot aus? Wer soll eigentlich spielen und ab wann? Marisa, Jan und Ronny spinnen sich ihr perfektes Festival zusammen und bekommen dabei Unterstützung vom wahren Lukas, der bereits über mehrere Festivals berichtet hat. Natürlich gehen wir auch auf die Zuhörerantworten ein.
Musik:
Intro: Jay Ray – 137
Outro: Jay Ray – The Great Art of Living
lizenziert durch Artlist.io
Der wahre Lukas auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCIJXnVDaAsFCxsRhK_rkdRw
Mit One Step Closer gewannen die Band die Herzen junger Teenager. Mit Hybrid Theory setzten sie ein Zeichen in dem jungen Nu Metal Genre. Mit Meteora unterstrichen die sechs Jungs ihre Position in der Musikwelt. Mit Minutes to Midnight erfanden sie sich neu und wurden zu einer der bekanntesten Nu Metal/ Rock Bands des Planeten. Marisa stellt in dieser Folge eine der wichtigsten Band unser Generation vor. Ronny erzählt von seinem peinlichen Crawling Auftritt und Jan musste Mike Shinoda cosplayen.
Musik:
Intro: Jay Ray – 137
Outro: Jay Ray – The Great Art of Living
lizenziert durch Artlist.io