Nerdzig der Podcast
Unser kleiner Podcast aus Leipzig zu allem, was das Nerd-Herz bewegt und begehrt. Direkt aus der schönsten Stadt der Welt. Wir besprechen Nerd-Kultur, aktuelle und alte Filme und Serien und tragen unser Schärflein dazu bei.
Alle zwei Wochen neu - immer sonntags!
Eine der erfolgreichsten Science-Fiction-Serien kommt ins Kino und macht da weiter, wo ihre nicht minder erfolgreiche Vorgänger-Serie jahrelang gute Einspielergebnisse hatte. Aber können auch alle Filme überzeugen? Wir blicken zurück auf die vier Kino-Abenteuer der Next Generation, die den Star Trek-Franchise auf der großen Leinwand vertraten.
Wieder dabei: Star Trek-Experte Dr. Sebastian Stoppe.
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Von wegen Sascha + Ronny-Show...
00:02:07 Von einer Generation zur nächsten: Generations
00:42:17 First Contact - Der erste Kontakt
01:18:13 Insurrection - Der Aufstand
01:36:28 Nemesis
02:00:30 Gibt es nur einen guten TNG-Film?
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: ©1996 Paramount Pictures
Warum gibt es nichts Interessantes auf Netflix? Oder den anderen Streaminganbietern? Man sucht sich tot und guckt am Ende nur wieder, was man eh kennt. Dazwischen eine Serie, die einen nicht kündigen lässt. Ist das wirklich so? Was sind die Probleme, wenn man zu viel Auswahl und zu wenig Hilfe dabei hat?
Oder gibt es doch Titel, die wir auf alle Fälle empfehlen können?
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Geld für Prokrastinations-Tipps
00:05:53 Das Problem mit Streaming
00:54:39 Lohnt sich trotzdem? Brinis (viele) Streamingtipps
01:04:43 Saschas Tipp: Masters of the Universe: Revelation
01:14:39 Resas Tipps: Anime, K-Drama und die 20er Jahre
01:20:20 Ronnys Tipps: Western, Tiger und skurriler Japano-Kram
01:35:21 Und was nu gucken? und: Ausblick auf nächste Folge
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: ©2021 Netflix
Er ist nicht nur ein Klassiker des Science-Fiction-Genres mit Arnold Schwarzenegger, sondern auch ein Musterbeispiel, wie man spannende Action so inszeniert, dass man den Film auch noch nach über 30 Jahren genießen kann. Ein paar kleine Albernheiten vergrößern nur den Kult-Faktor. Doch die Fortsetzungen scheinen sich vor allem auf den albernen Punkte zu konzentrieren… oder? Wir schauen zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Endlich
00:02:32 Warum sind wir hier?
00:05:44 Predator - wat besseres jibbet nich
00:31:40 Predator 2 - Ga Ga in L.A.
00:49:52 VS. die Aliens
01:00:04 Predators - besser als erwartet
01:16:51 The Predator - Upgrade. Geh weg!
01:38:39 Fazit, Ausblick, dumme Ideen: Prey und die Zukunft
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: ©20th Century Fox
Ein großer Meister oder ein großer Poser? Wir streiten über das künstlerische Werk des Christopher Nolan - denn Ronny und Sascha vertreten da sehr unterschiedliche Meinungen (und können trotzdem einen zivilisierte Unterhaltung führen).
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Ba-BUUUUUUUMMM
00:01:01 Das 200-Millionen-Autorenkino
00:21:29 Memento
00:29:37 Insomnia
00:36:24 Prestige
00:41:18 Die Dark Knight-Trilogie
01:22:42 Inception
01:32:10 Interstellar
01:41:14 Dunkirk
01:53:39 Tenet und Ausblick auf Oppenheimer
02:01:51 Wie stehen wir nun zu ihm?
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: Richard Goldschmidt CC BY 3.0
Ein Spiel, das Spiele verändert hat. Zelda ist so einfluss- wie abwechslungsreich. Zeit für einen besonderen Rückblick auf die Geschichte des Spiels und unsere ganz eigenen Geschichte damit. Was uns daran begeistert, frustriert, verwirrt, überrascht und nach all der Zeit immer noch zu gierigen Fans macht.
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Begrüßung
00:01:39 erstes Zelda-Spiel
00:06:09 Tempelsystem früher und heute
00:08:19 Breath of the Wild
00:13:00 Twilight Princess & Skyward Sworde
00:16:44 Die Prinzessin Zelda
00:18:10 Grafikstile und unterschiedliches Lootsystem
00:20:45 Steuerung aus der Hölle
00:25:01 Minigames
00:27:28 Musik in den Spielen
00:29:32 Ocarina of Time
00:35:47 Die Bosse
00:39:55 kurzer The Minish Cap Einblick
00:41:27 Majora's Mask
00:49:32 Gimmickitems
00:55:01 Tingle
00:56:46 Hasstempel
01:04:13 Sammelspaß
01:17:57 Hyrule Warriors
01:21:07 Timeline Wirrwarr
01:25:05 Impa und die Gerudos
01:29:54 Sidequests
01:32:07 Friede, Freude, Eierkuchen
01:38:38 Wünsche für Breath of the Wild 2
01:42:56 Verabschiedung
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: Nintendo
Halloween-Themenmonat-Endspurt! Zeit für einen Trailer Wars der gruseligen Art! Trailer von alten und neuen Klassikern, Hits, Flops und Geheimtipps des Horror-Genres!
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Der wahre Alptraum ist Erwachsenwerden
00:05:14 Hellraiser
00:12:04 Tanz der Teufel / Evil Dead
00:19:50 Drag me to Hell
00:27:41 Cabin in the Woods
00:34:11 Nightmare on Elm Street (Original)
00:38:16 Freitag, der 13. (1980/2009)
00:45:48 The Hills have Eyes (2006)
00:52:31 Halloween (alle Filme... nee, war nur Spaß)
01:00:07 Psycho
01:08:03 Resident Evil (2002) und Resident Evil: Welcome to Racoon City
01:21:26 Bram Stoker's Dracula
01:29:17 Night of the Creeps
01:33:17 Urban Legends und Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
01:42:58 Poltergeist
01:48:59 Der Exorzist
01:56:27 Scream und Scream
02:08:01 Vorausschau auf die kommende Folge
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: New Line Cinema
Der Halloween-Themenmonat geht weiter! Wir klären abschließend für alle Zeit und für alle Genres, Sub-Genres, Parodien, Klassiker, Fandoms und Gegner, wer besser ist: Vampire oder Zombies? Nein, wirklich! Könnt ihr uns glauben!
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Sascha hat fertig gespeist
00:02:29 Charaktere vs Monster
00:18:52 Lieblings-Vampire und Lieblings-Zombies
00:34:54 Beileid zum Twilight: Welche Vampire und Zombies sind doof?
01:02:52 überstrapazierte Genres: taugt alles nur noch als Parodie?
01:27:16 Klischees: was hassen wir?
01:38:53 Geheimtipps für Zombie- und Vampire-Freunde
01:53:37 Fazit und Ausblick auf das Halloween-Cast-Finale
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: Columbia Pictures / Josh Stringer/AMC
Stephen King, H.P. Lovecraft – wer Horrorliteratur sucht, greift zunächst zu denen. Aber gibt es da noch mehr? Wir schauen in alle Richtungen von Klassikern, über Märchen bis zur Moderne und empfehlen auch einige Manga und Comic-Titel.
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Intro & Begrüßung
00:02:30 Was ist gute Horrorliteratur?
00:05:21 R.L. Stein Gänsehaut
00:06:21 Stephen King
00:08:25 Edgar Allen Poe & Wilhelm Hauff
00:10:43 Märchen
00:16:59 Brennen muss Salem
00:18:16 Stephen King als Hörbuch
00:21:15 Horror früher & Horror heute
00:25:44 H.P. Lovecraft
00:47:57 Hörspiel Dorian Hunter
00:56:28 Gruselkabinett
00:57:01 Krabat
01:00:29 Manga-Horror mit Junji Ito 01:06:00 Der menschliche Stuhl
01:08:35 The Enigma of Amigara Fault
01:12:59 Gyo
01:18:15 Andere Horror-Mangas
01:22:49 Horror im Comicbereich
01:26:05 Fazit & Ausblick auf nächste Folge
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: gemeinfrei
Unser Halloween Themen Monat startet mit Horror Games. Wir schauen uns Klassiker wie Silent Hill oder die Resident Evil Spiele an. Außerdem sprechen wir über den Kinderalbtraum Little Nightmares und die japanischen Einflüsse im Horrorspiel-Genre.
- - - - - - - - - - - - - - - -
00:00:00 Begrüßung
00:05:06 Fatal Frame/Project Zero
00:13:09 Silent Hill
00:24:28 Resident Evil
01:10:52 Until Dawn & Dark Pictures Anthologie
01:23:32 Dead Space
01:28:38 The Evil Within
01:36:36 Bioshock
01:39:28 Little Nightmares
01:45:29 Kleine Titel und Verabschiedung
Musik: Fighter von Tristan Barton - lizenziert durch Artlist.io
Bild: © © 2002-2020 Take-Two Interactive Software, Inc.