|
Wir waren auf der Dreamhack 2016 - und wir haben schon eine Weile nichts mehr zu unseren Videos gepostet. Das holen wir mal nach und sagen euch, was ihr in Zukunft unter dieser Kategorie erwarten könnt.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es zu der Finanzkrise 2007/2008 kam und dies mit brillanten Schauspielern erleben will, für den ist „The Big Short“ vielleicht etwas.
Es zählt zu den berühmtesten Filmmonstern überhaupt. Neben Dracula und dem Wolfsmenschen gehört Frankensteins Monster zu den absoluten Klassikern, quasi der Urvater des Horrorgenres. Mary Shelleys Monster bleibt wohl für immer unvergessen – auch wenn (gerade, wenn man nur die Filme kennt) der originale Romane heutigen Lesern schon ziemlich zäh vorkommen kann. Hellboy-Schöpfer Mike Mignola hat sich nun dem Ungetüm angenommen und es tief unter die Erde geführt, weit weg von unserer Welt und direkt in eine fesselnde Geschichte. Doch auch das verläuft nicht ohne das eine oder andere Problem. Ob es nun der Weg von Frankenstein ist oder die Geschichte selbst.
Das Jahr ist gerade ein paar Tage alt, kalter Wind weht einem draußen um die Ohren. Den Weg zum Kino will man nur noch hinter sich bringen und dann ab ins Warme. Zum Glück, schneit es heute nicht. Endlich angekommen heißt es noch schnell anmelden und schon geht es in den Saal. Jetzt heißt es 162 Minuten pures Filmvergnügen genießen.
Ich habe bereits eine Kritik zu diesem Werk geschrieben. Sie war komplett fertig und ich brauchte sie nur noch an meinen Kollegen Sascha schicken, damit er sie abnimmt und online stellt. Der normale und übliche Ablauf halt. Warum also habe ich sie dann wieder gelöscht, fragt ihr euch jetzt vielleicht. Weil ich nun vor etwas mehr als 24 Stunden selbst Vater geworden bin. Ich war dabei, als mein Sohn das Licht der Welt erblickte. Ich habe selbst diesen Moment erlebt und gespürt. Ja, ich habe geweint. Aus purer Freude natürlich und vor allem vor Glück. Verzeiht mir bitte, wenn ich nun – vollgepumpt mit Emotion und so 'nem Zeug – noch einmal vor meinen Laptop sitze und diese Kritik erneut verfasse.
Jetzt sind sie da! Die Nominierungen für die 88. Academy Awards. Hier sind einige unserer Meinungen und Einschätzungen und eine Übersicht. Mehr gibt es unter http://oscar.go.com/nominees